SG Dynamo Dresden U19 – DSC (04.04.2025)

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In einem kurzfristig angesetzten und unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragenem Testspiel trat der Dresdner SC an seinem spielfreien Wochenende in der Landesliga Sachsen am Freitagabend bei den A-Junioren der SG Dynamo Dresden an.

Spielstatistik[Bearbeiten]

Begegnung Logo-Dynamo-Dresden.png SG Dynamo Dresden U19DSC-Vereinslogo-2014.png Dresdner SC
Ergebnis 3:2 (2:1)
Datum Freitag, 4. April 2025
18:15 Uhr
Wettbewerb Testspiel
Saison 2024/2025
Sportstätte Kunstrasenplatz im Trainingszentrum der SG Dynamo Dresden in Dresden
10 Zuschauer
Schiedsrichter Martin Gläser (Dresden, JFV Elster-Röder 2010)
Assistenten: Linus Kasper (Dresden, SV Loschwitz), Kay Windisch (Dresden, SG Gittersee)
SG Dynamo Dresden U19 Janis Schrumpf – Fabius-Leander Göpfert, Vitek Kuta, Amer Ammar, Quentin Gandlau (Simo Collins, 46.) – Liam Heidler (Cedric Tölg, 46.), Lennox Eilke, Felix Alschner (Julius Oehmichen, 46.), Quentin Grafe – Oskar Ohnesorge, Marc Fischer
Trainer: Sebastian König
Co-Trainer: Christian Fröhlich, Heiko Plischke
Betreuer: Ronny Lehmann
Dresdner SC Richard Beulke (Moritz Eggert, 46.) – Bodo Zeiler, Paul Augustin, Daniel Berg (Benno Sternhagen, 31.), Yannick Jüptner (Willi Pratsch, 46.) – Farai Elmadbouk (Lennie Maeder, 46.), Pjer Lučić-Jozak (Emilio Rau, 46.), Carl Thombansen (Dzenan Hot, 46.), Kevin UrbanekRoko Lučić-Jozak (Omar Megueni, 46.), Robert Roch
Trainer: André Heinisch
Co-Trainer: Christopher Kürth, Nick Nowack
Betreuer: Enrico Rinke
Tore Fussball.png 0:1 Robert Roch (7.)
Fussball.png 1:1 Marc Fischer (12.)
Fussball.png 2:1 Marc Fischer (41.)
Fussball.png 3:1 Oskar Ohnesorge (81.)
Fussball.png 3:2 Dzenan Hot (82.)

Spielbericht[Bearbeiten]

Im kurzfristig angesetzten Testspiel unterlag der Dresdner SC am Freitagabend den A-Junioren der SG Dynamo Dresden mit 3:2 (2:1). Damit hatten die Schwarz-Roten das durch den Rückzug von Lößnitz spielfreie Wochenende genutzt. Gegen den Nachwuchs-Bundesligisten brachte Robert Roch die Rothemden in Führung. Dzenan Hot erzielt den 3:2-Endstand.

18 Spieler kamen bei den Schwarz-Roten zum Einsatz, wobei Daniel Berg nach nur 31 Minuten angeschlagen vom Feld musste. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber das spielbestimmende Team, doch der DSC konnte immer wieder durch schnelle Ballgewinne kontern. Beide Defensivreihen leisteten sich mehrere unnötige Ballverluste. In der 7. Minute eroberten die Friedrichstädter nach einer Ecke von Dynamo den Ball und konterten schnell. Kevin Urbanek leitete den Ball nach Seitenwechsel von Carl Thombansen in die Spitze weiter, wo Robert Roch ihn über SGD-Torhüter Janis Schrumpf zum 0:1 ins Tor lupfte. Doch nur fünf Minuten später leistete sich der DSC einen Ballverlust im Mittelfeld und die Schwarz-Gelben kombinierten sich zur Grundlinie. Den Querpass musste Marc Fischer nur noch zum 1:1 ins Tor schieben. Im Anschluss hatten die Gäste sogar die besseren Möglichkeiten, doch Urbanek verfehlte das Tor. Bei einem Konter im Drei gegen Eins war der letzte Pass zu ungenau und ein Abschluss von Farai Elmadbouk ging knapp am Tor vorbei. Der Treffer fiel kurz vor der Pause auf der anderen Seite: Nach einem Angriff über die linke Seite konnte Bodo Zeiler den Querpass nicht klären und Fischer traf zum 2:1-Pausenstand ins Eck.

In der zweiten Halbzeit konnten die Schwarz-Roten die Partie ausgeglichen gestalten und hatten bei mehreren Abschlüssen Pech. Den Auftakt machte ein Kopfball von Dzenan Hot nach Flanke von Urbanek, der knapp am Tor vorbei ging. Kurz darauf wurde ein Freistoß von Zeiler von der Mittellinie aus dem Strafraum geköpft. Emilio Rau nahm den Ball aus 25 Metern volley, jedoch knallte er nur an die Latte. Auf der anderen Seite konterten die Schwarz-Gelben, doch Moritz Eggert im DSC-Tor klärte stark gegen Cedric Tölg. Kurz darauf verfehlte Tölg das Tor mit einem Schuss knapp und ein Kopfball ging daneben. Ein Schlenzer von Hot von der halblinken Seite ging über den Torhüter hinweg, traf aber nur die Latte. Und auch Carl Thombansen testete mit einem Schuss die Torumrandung und traf den Pfosten. Einen langen Ball von Eggert hinter die Abwehrkette nahm Urbanek stark mit und spielte auf den kurzen Pfosten. Dort war der SGD-Schlussmann Schrumpf noch dran und klärte zur Ecke. Diese wurde von Zeiler in die Mitte gebracht, wo Benno Sternhagen zum Kopfball kam, aber das Tor verfehlte. Nach einem Ballgewinn der Gastgeber wurde der Ball in die Spitze durchgesteckt, wo Oskar Ohnesorge zum 3:1 traf. Nur eine Minute später steckte Rau den Ball zu Lennie Maeder durch, dessen Flanke Hot aus der Drehung zum 3:2-Endstand einschieben konnte.

Kurz darauf war Schluss und der DSC verließ das Feld mit einer knappen Niederlage. Am kommenden Wochenende geht es zum FSV Motor Marienberg, der ebenfalls um den Klassenerhalt kämpft.