DSC – SG Empor Possendorf (02.02.2008)

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der letzte Test der 1. Männermannschaft in der Vorbereitung auf die Rückrunde findet am Samstag um 13:30 Uhr im Ostragehege statt. Das Spiel sollte zuerst in Possendorf stattfinden, die Partie wurde inzwischen aber gedreht.

Für Harald Fischer ist der letzte Kick vor dem Rückrundenstart am 9.2. (im DSC-Stadion gegen Post SV Dresden) eine wichtige Standortbestimmung. Die Gäste, die derzeit auf Rang 2 der Bezirksklasse Staffel 3 rangieren, sind als eine spielstarke Mannschaft einzuschätzen. Zudem verloren die Possendorfer in der Hinrunde nur eine Partie und können noch immer um den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen.

Interessanterweise testeten die Possendorfer in der vergangenen Woche gegen den nächsten DSC-Kontrahenten in der Liga, den Post SV Dresden. Die Partie endete mit einem knappem 1:0 für Empor nach einem Eigentor der Postler.

Spielstatistik[Bearbeiten]

Dresdner SC: Kasischke – Niederlein (46. Kloppisch), Kahl (64. Kaltofen), Keilholz (46. Martin), Fennert – Gläsel, Steglich, Baum, Preißiger (46. Niese) – Fritzsche (46. Csobot), Schindler

Tore: 1:0 Baum (4. Min), 1:1 Klöden (8.Min), 2:1 Schindler (12. Min), 3:1 Schindler (32. Min), 3:2 Becker (40. Min), 3:3 Klöden (42. Min), 3:4 Becker (44. Min), 3:5 Hesse (62. Min), 4:5 Steglich (FE/84. Min)

Zuschauer: 40

Spielbericht[Bearbeiten]

Mit einer knappen 4:5 Niederlage gegen die SG Empor Possendorf hat der Dresdner SC die Rückrunden-Vorbereitung abgeschlossen. Gegen den Tabellenzweiten der Bezirksklasse Staffel 3 führte das Team von Harald Fischer zwischenzeitlich mit 3:1, doch innerhalb von fünf Minuten drehten die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten. Für den letzten Test standen bis auf Torhüter Stefan Horn, Nico Opitz und den verletzten Albrecht Mauersberger alle Spieler zur Verfügung.

Bereits nach vier Spielminuten gelingt dem DSC die Führung. Nach einem Einwurf wird der Ball in die Mitte geflankt, wo Christoph Baum richtig steht und den Ball zum 1:0 ins lange Eck schießt. Nur eine Minuten später haben die Possendorfer die Chance auszugleichen, doch nach einem Fehlpass de Gastgeber geht der Ball nur ans Außennetz. Während ein Freistoß von Bert Schindler aus 20 Metern knapp neben das Gästetor geht, gelingt den Possendorfern in der 8. Minute der Ausgleich. Maik Klöden kann sich alleine durchsetzen und spitzelt den Ball zum 1:1 ins kurze Eck. In der 11. Minute wird ein Tor des DSC nicht geben, weil Schindler einen Schuss von Stefan Steglich aus einer Abseitsposition ins Tor köpft, doch nur eine Minute später gelingt Schindler ein reguläres Tor. Einen Freistoß von René Fritzsche köpft der Goalgetter der Vorbereitung zum 2:1 ins Netz. Einen Schuss von Alexander Preißiger kann die Abwehr der Gäste blocken, einen Seitfallzieher von Schindler kann der Possendorfer Torwart parieren. Auf der anderen Seite bleibt Andre Kasischke gegen Felix Hesse der Sieger. In der 30. Minute schießt Elvis Fennert einen abgewehrten Ball aus 18 Metern über das Tor. Zwei Minuten später gelingt Schindler nach einem Pass von Preißiger die 3:1 Führung für die Gastgeber. Innerhalb von fünf Minuten gelingt es den Possendorfern jedoch noch vor der Pause auszugleichen und selber in Führung zu gehen. Nach einem Freistoß aus 20 Metern setzt Mario Becker mit seinem Kopfballtreffer den Anfang zur Aufholjagd. Kurz darauf gelingt Klöden nach einer Eck aus Nahdistanz der Ausgleich, ehe erneut Becker eine Minute vor der Pause zum 3:4 Halbzeitstand aus Sicht des DSC trifft.

Viermal wechselt Harald Fischer in der Pause aus, die erste Chance haben jedoch die Gäste. Doch Becker zielt aus 18 Metern über das Tor. Auf der anderen Seite geht ein Schuss von Moritz Niese nach Pass von Andre Csobot am langen Pfosten vorbei, Schindler kommt einen Schritt zu spät um den Ball noch über die Linie drücken zu können. In der 60. Minute geht ein Kopfball der Gäste nach einem Freistoß knapp am langen Pfosten, doch zwei Minuten später trifft Hesse zum 5:3 für die SG Empor Possendorf. Nach einem Eckball hatte der DSC den Ball nicht aus dem Strafraum klären können und Hesse konnte den Ball ins Tor befördern. Nach einer Flanke in die Mitte verfehlt Csobot mit einem Schuss aus 16 Metern den langen Pfosten knapp. Sechs Minuten vor dem Ende der Partie wird Pierre Kloppisch nach einem Angriff im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelt Stefan Steglich sicher zum 4:5 Endstand.

Am kommenden Wochenende beginnt die Rückrunde in der Bezirksklasse Staffekl4. Der DSC empfängt dabei im heimischen Heinz-Steyer-Stadion den Post SV Dresden.