1. Mannschaft 1939/1940
![]() |
Dieser Artikel behandelt die 1. Fußballmannschaft 1939/1940 des DSC. Weitere Mannschaften des DSC in diesem Spieljahr sind unter Saison 1939/1940 zu finden. |
1. Mannschaft 1939/1940 | |
Verein | Dresdner SC |
---|---|
Sportart | Fußball |
Mannschaft | 1. Männermannschaft |
Spieljahr | Saison 1939/1940 |
Spielklasse | Bereichsklasse Sachsen 2 (1. Liga) |
Saisonübersicht | |
← 1. Mannschaft 1938/1939 | |
1. Mannschaft 1940/1941 → |
In der Saison 1939/1940, der ersten Spielzeit im Zweiten Weltkrieg, trat die 1. Mannschaft des Dresdner SC in der neuen Bereichsklasse Sachsen 2 (höchstmögliche Spielklasse) an und wurde ohne Saisonniederlage Meister. Auch die Entscheidungsspiele um die sächsische Bereichsmeisterschaft wurden erfolgreich bestritten. Außerdem wurde der DSC deutscher Vizemeister, deutscher Vereinspokalsieger und Meister der Übergangsrunde im Bezirk Dresden.
Inhaltsverzeichnis
Abschlusstabellen[Bearbeiten]
Übergangsrunde Bezirk Dresden[Bearbeiten]
Gauklasse bzw. Bereichsklasse Sachsen 2[Bearbeiten]
Vorrundengruppe II der Endrunde um die deutsche Meisterschaft[Bearbeiten]
Mannschaft[Bearbeiten]
Kaderstatistik[Bearbeiten]
Trainerstab[Bearbeiten]
Punktspiele[Bearbeiten]
Gauliga Sachsen[Bearbeiten]
Spiel[1] | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sonntag | 27.08.1939 | 16:00 Uhr | DSC – Polizei-SV Chemnitz | agf. |
2 | Sonntag | 10.09.1939 | 15:30 Uhr | SV Fortuna 02 Leipzig – DSC | |
3 | Sonntag | 01.10.1939 | 15:00 Uhr | DSC – Dresdner Sportfreunde 01 | |
4 | Sonntag | 08.10.1939 | 15:00 Uhr | Chemnitzer BC – DSC | |
5 | Sonntag | 15.10.1939 | 15:00 Uhr | DSC – VfB Glauchau | |
6 | Sonntag | 22.10.1939 | 14:30 Uhr | DSC – VfB Leipzig | |
7 | Sonntag | 29.10.1939 | 14:30 Uhr | Planitzer SC – DSC | |
8 | Sonntag | 05.11.1939 | 14:30 Uhr | Dresdner SV Guts Muts – DSC | |
9 | Sonntag | 12.11.1939 | 14:30 Uhr | BC Hartha – DSC |
- ↑ Nur die Spieltermine der Hinrunde waren bereits fest terminiert.
Der Spielbetrieb der Gauliga Sachsen wurde unmittelbar nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 abgebrochen. Von den Partien des 1. Spieltags am 27. August 1939 wurde nur die Begegnung der Dresdner Sportfreunde 01 gegen den VfB Glauchau (5:1) ausgetragen, während alle anderen Spiele abgesagt waren.
Übergangsrunde Bezirk Dresden[Bearbeiten]
Spiel[1] | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sonntag | 24.09.1939 | 15:00 Uhr | DSC – Dresdensia SV Dresden | 3:2 (0:0) | 1.500 |
2 | Sonntag | 01.10.1939 | 15:00 Uhr | Dresdner SV Guts Muts – DSC | 0:0 | 5.000 |
4 | Sonntag | 15.10.1939 | 15:00 Uhr | DSC – VfB Dresden 1903 | 7:0 (3:0) | 2.500 |
5 | Sonntag | 22.10.1939 | 14:30 Uhr | Meißner BV 1908 – DSC | 1:8 (1:6) | 2.000 |
6 | Sonntag | 29.10.1939 | 14:30 Uhr | DSC – SV Südwest Dresden | 4:0 (0:0) | 2.000 |
7 | Sonntag | 05.11.1939 | 14:30 Uhr | DSC – Dresdner Sportfreunde 01 | 4:1 (3:1) | 8.000 |
8 | Sonntag | 12.11.1939 | 14:00 Uhr | Riesaer SV – DSC | 0:3 (0:2) | 3.000 |
- ↑ Am 3. Spieltag hatte der DSC spielfrei.
Am 24. September 1939 begannen die Punktspiele der Übergangsrunde im Dresdner Teil des Sportbezirks Dresden-Bautzen. Dabei traten 13 Mannschaften aus Gauliga und Bezirksklasse im Jeder-gegen-Jeden-Modus in einer Einfachrunde ohne Rückspiel gegeneinander an. Da am 26. November 1939 die zweigeteilte Gauklasse Sachsen ihren Punktspielbetrieb aufnahm, wurde die Übergangsrunde nach dem 9. Spieltag am 19. November 1939 abgebrochen. Der 9. Spieltag fand bereits ohne den DSC statt, der zeitgleich im Vereinspokal gegen die WKG BSG Neumeyer Nürnberg anzutreten hatte. Die Spieltage 10 bis 13 wurden nicht mehr ausgetragen. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führte der DSC als einzige Mannschaft ohne Niederlage die Tabelle vor den Dresdner Sportfreunden 01 und dem Riesaer SV an.
Gauklasse bzw. Bereichsklasse Sachsen 2[Bearbeiten]
Spiel | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sonntag | 26.11.1939 | 14:00 Uhr | DSC – Dresdner SV Guts Muts | 4:0 (1:0) | 1.200 |
2 | Sonntag | 10.03.1940 | 15:00 Uhr | Polizei-SV Chemnitz – DSC | 3:5 (2:2) | 11.000 |
3 | Sonntag | 17.12.1939 | 14:00 Uhr | BC Hartha – DSC | 1:5 (1:1) | 1.000 |
4 | Sonntag | 31.12.1939 | 14:00 Uhr | Dresdner Sportfreunde 01 – DSC | 1:2 (0:2) | 6.000 |
5 | Sonntag | 07.01.1940 | 14:15 Uhr | DSC – Chemnitzer BC | 8:0 (3:0) | 5.000 |
6 | Sonntag | 28.01.1940 | 14:15 Uhr | DSC – Dresdner Sportfreunde 01 | 4:0 (3:0) | 6.000 |
7 | Sonntag | 04.02.1940 | 14:45 Uhr | Dresdner SV Guts Muts – DSC | 0:5 (0:2) | 5.000 |
8 | Sonntag | 03.03.1940 | 15:00 Uhr | DSC – Polizei-SV Chemnitz | 2:2 (2:1) | 12.000 |
9 | Sonntag | 18.02.1940 | 15:00 Uhr | Chemnitzer BC – DSC | 0:0 | 5.000 |
10 | Sonntag | 17.03.1940 | 15:00 Uhr | DSC – BC Hartha | 4:2 (2:1) | 5.000 |
Am 26. November 1939 begannen die Punktspiele der in zwei Staffeln mit jeweils sechs Vereinen eingeteilten Gauklasse Sachsen, die zum 1. Januar 1940 in Bereichsklasse Sachsen umbenannt wurde.
Entscheidungsspiele[Bearbeiten]
Bereichsmeisterschaft Sachsen[Bearbeiten]
Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
Sonntag | 07.04.1940 | 15:00 Uhr | Planitzer SC – DSC | 3:3 (2:1) | 15.000 |
Sonntag | 14.04.1940 | 15:30 Uhr | DSC – Planitzer SC | 3:0 (2:0) | 25.000 |
Der DSC (Meister der Bereichsklasse Sachsen 2) schlug den Planitzer SC (Meister der Bereichsklasse Sachsen 1) und wurde somit sächsischer Bereichsmeister.
Endrundenspiele[Bearbeiten]
Deutsche Meisterschaft[Bearbeiten]
Spiel | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Vorrundengruppe II | Sonntag | 19.05.1940 | 15:00 Uhr | 1. SV Jena – DSC | 0:2 (0:0) | 10.000 |
Vorrundengruppe II | Sonntag | 26.05.1940 | 15:00 Uhr | DSC – VfL 1899 Osnabrück | 3:0 (0:0) | 15.000 |
Vorrundengruppe II | Sonntag | 02.06.1940 | 15:00 Uhr | DSC – Eimsbütteler TV | 0:0 | 15.000 |
Vorrundengruppe II | Sonntag | 09.06.1940 | 15:00 Uhr | VfL 1899 Osnabrück – DSC | 0:0 | 6.000 |
Vorrundengruppe II | Sonntag | 16.06.1940 | 15:00 Uhr | DSC – 1. SV Jena | 1:0 (0:0) | 10.000 |
Vorrundengruppe II | Sonntag | 23.06.1940 | 15:00 Uhr | Eimsbütteler TV – DSC | 0:3 (0:0) | 10.000 |
Halbfinale | Sonntag | 14.07.1940 | 17:00 Uhr | SK Rapid Wien – DSC | 1:2 n. V. (1:0, 1:1, 0:1 i. d. V.) | 50.000 |
Finale | Sonntag | 21.07.1940 | 17:15 Uhr | FC Schalke 04 – DSC | 1:0 (1:0) | 95.000 |
Pokalspiele[Bearbeiten]
Deutscher Vereinspokal[Bearbeiten]
Spiel | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Schlußrunde | Sonntag | 25.08.1940 | ??:?? Uhr | NSTG Graslitz – DSC | 0:4 (0:1) | 1.000 |
2. Schlußrunde | Sonntag | 08.09.1940 | 15:30 Uhr | DSC – ASV Blumenthal 1919 | 5:0 (1:0) | 5.000 |
Achtelfinale | Sonntag | 29.09.1940 | 15:00 Uhr | DSC – Reichsbahn-TSV Rot-Weiß Frankfurt | 6:0 (2:0) | 4.000 |
Viertelfinale | Sonntag | 20.10.1940 | ??:?? Uhr | VfB 1900 Königsberg – DSC | 0:8 (0:3) | 14.000 |
Halbfinale | Sonntag | 10.11.1940 | 14:45 Uhr | DSC – SK Rapid Wien | 3:1 (1:0) | 42.000 |
Finale | Sonntag | 01.12.1940 | 14:00 Uhr | 1. FC Nürnberg – DSC | 1:2 n. V. (1:1, 1:1, 0:1 i. d. V.) | 60.000 |
Privatspiele[Bearbeiten]
Gesellschaftsspiele[Bearbeiten]
Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
Sonntag | 03.09.1939 | 16:30 Uhr | DSC – Planitzer SC | 1:2 (1:0) | 2.000 |
Sonntag | 10.09.1939 | 14:30 Uhr | Planitzer SC – DSC | 1:0 (0:0) | ? |
Sonntag | 17.09.1939 | 16:00 Uhr | DSC – Dresdner Sportfreunde 01 | 2:2 (0:1) | 1.500 |
Dienstag | 31.10.1939 | ??:?? Uhr | Polizei-SV Chemnitz – DSC | 4:1 (1:0) | 3.000 |
Dienstag | 26.12.1939 | 14:00 Uhr | DSC – NSTG Teplitz-Schönau | 4:0 (3:0) | 1.500 |
Sonntag | 14.01.1940 | ??:?? Uhr | Bautzener SC – DSC | 0:15 (0:5) | 2.000 |
Freitag | 22.03.1940 | 15:00 Uhr | DSC – FK 13 Sofia | 3:0 (1:0) | 5.000 |
Montag | 25.03.1940 | 15:30 Uhr | DSC – Dresdner Sportfreunde 01 | 5:1 (4:1) | 2.000 |
Sonntag | 31.03.1940 | 15:30 Uhr | DSC – Nachwuchs-Bereichsauswahl Sachsen | 2:2 (1:0) | 6.000 |
Sonntag | 21.04.1940 | 10:00 Uhr | DSC – Leipziger Sportfreunde 1900 | 15:1 (9:1) | 1.200 |
Sonntag | 28.04.1940 | ??:?? Uhr | TuRa 1899 Leipzig – DSC | 3:2 (0:1) | 5.000 |
Samstag | 04.05.1940 | 18:30 Uhr | DSC – Dresdensia SV Dresden | 10:1 (5:0) | 600 |
Samstag | 11.05.1940 | ??:?? Uhr | SpVgg Blau-Weiß 1890 Berlin – DSC | 0:6 (0:2) | ? |
Sonntag | 12.05.1940 | ??:?? Uhr | DSC – 1. Vienna FC 1894 Wien | 3:1 (2:1) | ? |
Samstag | 06.07.1940 | 19:00 Uhr | SC 04 Freital – DSC | 1:4 (0:2) | 2.000 |