Hockeyplatz im Sportpark Ostragehege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel erstellt)
 
(Kategorien hinzugefügt)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Im Einweihungsspiel schlug der DSC den [[Akademischer SV Dresden|Akademischen SV Dresden]] mit 3:2 (2:0).
 
Im Einweihungsspiel schlug der DSC den [[Akademischer SV Dresden|Akademischen SV Dresden]] mit 3:2 (2:0).
  
 +
[[Kategorie:DSC allgemein]]
 
[[Kategorie:Hockey]]
 
[[Kategorie:Hockey]]
 +
[[Kategorie:Sportpark Ostragehege]]
 
[[Kategorie:Sportstätte]]
 
[[Kategorie:Sportstätte]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2023, 10:13 Uhr

Der DSC-Hockeyplatz im Sportpark Ostragehege wurde als eigene Sportstätte nur für Hockey am 27. August 1932 eröffnet.

Zuvor nutzte die Abteilung Hockey einen gewöhnlichen Rasenplatz im Sportpark Ostragehege. Standort des neuen Platzes waren die vorherigen Tennisplätze im Sportpark Ostragehege hinter der Westkurve des DSC-Stadions. Heute befindet sich hier die Eisschnelllaufbahn Dresden.

Im Einweihungsspiel schlug der DSC den Akademischen SV Dresden mit 3:2 (2:0).