Trinkbecher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel erstellt)
 
K
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|}
 
|}
  
'''Trinkbecher''' (kurz '''Becher''' genannt) sind aus einem anderen Material als Glas gefertigte Trinkgefäße und werden aus Sicherheitsgründen oft statt Gläsern und Flaschen bei Veranstaltungen ausgegeben. Häufig handelt es sich um Einweg-Pappbecher oder Kunststoffbecher (Einweg und Mehrweg).
+
'''Trinkbecher''' (kurz '''Becher''' genannt) sind aus einem anderen Material als Glas gefertigte Trinkgefäße und werden aus Sicherheitsgründen oft statt [[Gläser|Gläsern]] und [[Flaschen]] bei Veranstaltungen ausgegeben. Häufig handelt es sich um Einweg-Pappbecher oder Kunststoffbecher (Einweg und Mehrweg).
 +
 
 +
== Dresdner Fußball-Tradition seit 1898 ==
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
| [[Datei:Trinkbecher-DSC-Fussball-2024.png|200px]] || Trinkbecher "Dresdner Fußball-Tradition seit 1898" bei den Heimspielen des [[Dresdner SC]] im [[Heinz-Steyer-Stadion]], erstmals ausgegeben zum [[DSC – FV Dresden 06 Laubegast (04.09.2024)|Eröffnungsspiel gegen den FV Dresden 06 Laubegast]] am 4. September 2024
 +
|}
  
 
== Goldenes Oval 2024 ==
 
== Goldenes Oval 2024 ==

Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 01:35 Uhr

Trinkbecher
Fanartikel-Portal

Trinkbecher (kurz Becher genannt) sind aus einem anderen Material als Glas gefertigte Trinkgefäße und werden aus Sicherheitsgründen oft statt Gläsern und Flaschen bei Veranstaltungen ausgegeben. Häufig handelt es sich um Einweg-Pappbecher oder Kunststoffbecher (Einweg und Mehrweg).

Dresdner Fußball-Tradition seit 1898[Bearbeiten]

Trinkbecher-DSC-Fussball-2024.png Trinkbecher "Dresdner Fußball-Tradition seit 1898" bei den Heimspielen des Dresdner SC im Heinz-Steyer-Stadion, erstmals ausgegeben zum Eröffnungsspiel gegen den FV Dresden 06 Laubegast am 4. September 2024

Goldenes Oval 2024[Bearbeiten]

Trinkbecher-Goldenes-Oval-2024.png Trinkbecher, ausgegeben zum Goldenen Oval 2024