Frauen-Handballmannschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(BSG Rotation Dresden)
(SG Friedrichstadt)
Zeile 34: Zeile 34:
  
 
=== SG Friedrichstadt ===
 
=== SG Friedrichstadt ===
 +
 +
Die [[SG Friedrichstadt]] wurde am [[24. Juni]] [[1945]] als Nachfolger des [[Dresdner SC]] gegründet. Zum [[30. Juni]] [[1950]] wurde die SG Friedrichstadt verboten und aufgelöst. Die Mitglieder schlossen sich zum Großteil der [[BSG Sachsenverlag Dresden]] an.
 +
 +
=== SG Mickten ===
 +
 +
Die [[SG Mickten]] wurde am [[30. Januar]] [[1946]] gegründet. Die SG Mickten musste sich zum [[30. April]] [[1950]] auflösen und schloss sich zum [[1. Mai]] 1950 der [[BSG Sachsenverlag Dresden]] an.
  
 
=== SG Kaditz ===
 
=== SG Kaditz ===

Version vom 30. Mai 2025, 00:14 Uhr

Dieser Artikel behandelt die ehemalige 1. Frauen-Handballmannschaft des Dresdner SC bzw. SC Einheit Dresden. Weitere Teams des DSC sind unter Mannschaften zu finden.
Mitteldeutscher Handballmeister 1929 und 1932: 1. Frauenmannschaft des Dresdner SC

Die Frauen-Handballmannschaft und die Abteilung Handball des Dresdner SC wurden offiziell 1923 gegründet. Die erfolgreiche Mannschaft bestand bis zu ihrer Auflösung im März 1966 beim SC Einheit Dresden.

Mannschaftschronik

Größte Erfolge

Die SSA Dresdensia ATV Dresden wurde 1921 Meister im Kreis 14 (Sachsen) der Deutschen Turnerschaft (DT) im Frauen-Handball. Der ATV Leipzig 1845 wurde mit 4:3 geschlagen.

Erfolge ab 1966

Saisonübersicht

SSA Dresdensia ATV Dresden

Dresdensia SV Dresden

Dresdner SC

SG Friedrichstadt

Die SG Friedrichstadt wurde am 24. Juni 1945 als Nachfolger des Dresdner SC gegründet. Zum 30. Juni 1950 wurde die SG Friedrichstadt verboten und aufgelöst. Die Mitglieder schlossen sich zum Großteil der BSG Sachsenverlag Dresden an.

SG Mickten

Die SG Mickten wurde am 30. Januar 1946 gegründet. Die SG Mickten musste sich zum 30. April 1950 auflösen und schloss sich zum 1. Mai 1950 der BSG Sachsenverlag Dresden an.

SG Kaditz

1946 wurde eine Frauen-Handballmannschaft bei der SG Kaditz gegründet. Trainer war bis 1950 Werner Baldeweg. Am 1. Februar 1950 schloss sich die Frauen-Handballmannschaft der SG Kaditz der BSG Chemie Radebeul an.

BSG Chemie Radebeul

Die Frauen-Handballmannschaft der BSG Chemie Radebeul schloss sich im März 1959 dem SC Einheit Dresden an. Trainer waren von 1950 bis 1953 Gerhard Krauß, von 1953 bis 1956 Hans Martin und von 1956 bis 1959 Erika Kastner.

BSG Sachsenverlag Dresden

Die BSG Sachsenverlag Dresden wurde am 24. August 1948 gegründet und musste sich am 11. Januar 1951 in BSG Rotation Dresden umbenennen.

BSG Rotation Dresden

Die Frauen-Handballmannschaft der BSG Rotation Dresden schloss sich 1953 der BSG Chemie Radebeul an.

BSG Einheit Dresden-Süd

Am 1. Januar 1955 schlossen sich die Handballerinnen der BSG Einheit Dresden-Süd dem SC Einheit Dresden an.

SC Einheit Dresden

Im März 1966 musste die Sektion Handball des SC Einheit Dresden aufgelöst werden und wechselte daraufhin zur BSG Lokomotive Dresden. Trainerin war von 1959 bis 1966 Erika Kastner.

Feldhandball

Saison Platz Spielklasse Level Spiele Tore Punkte
1954/1955 ? Bezirksliga Dresden 3 ? ? ?
1956 2. DDR-Liga III 2 6 ? 10-2
1957 ? DDR-Liga ? 2 ? ? ?
1958 ? DDR-Liga ? 2 ? ? ?
1959 3. DDR-Liga I 1 14 69:63 17-11
1960 6. DDR-Liga II 1 14 41:57 10-18
1961 3. DDR-Liga II 1 14 60:58 19-9
1962 4. DDR-Liga II 1 9 48:33 12-6
1963 3. DDR-Liga II 1 18 91:80 26-10
1964 5. DDR-Liga II 1 18 111:98 20-16
1965 4. DDR-Liga II 1 9 60:45 13-5

Hallenhandball

Saison Platz Spielklasse Level Spiele Tore Punkte
1954/1955 ? Bezirksliga Dresden 2 ? ? ?
1955/1956 ? Bezirksliga Dresden 2 ? ? ?
1956/1957 ? Bezirksliga Dresden 2 ? ? ?
1957/1958 1. Bezirksliga Dresden 2 ? ? ?
1958/1959 2. Bezirksliga Dresden 2 7 56:32 10-4
1959/1960 6. DDR-Liga I 1 14 85:86 13-15
1960/1961 7. DDR-Liga I 1 14 66:105 9-21
1961/1962 1. Bezirksliga Dresden 2 14 113:35 25-3
1962/1963 4. DDR-Liga II 1 18 125:96 22-14
1963/1964 4. DDR-Liga II 1 18 161:121 21-15
1964/1965 9. DDR-Oberliga 1 18 120:163 9-27
1965/1966 1. DDR-Liga Süd 2 18 206:100 32-4