Gründungsmitglieder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die 13 DSC-Pioniere)
(Die 13 DSC-Pioniere)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
== Die 13 DSC-Pioniere ==
 
== Die 13 DSC-Pioniere ==
 +
 +
[[Datei:Karl-Baier-1935.jpg|100px|mini|rechts|Karl Baier]]
  
 
* [[Karl Baier]] (1877–1948)
 
* [[Karl Baier]] (1877–1948)
Zeile 14: Zeile 16:
 
* Kühn
 
* Kühn
 
* [[Johannes Kühnel]] (1876–19??)
 
* [[Johannes Kühnel]] (1876–19??)
* (E.?) Opitz (Oppitz?)
+
* E. Opitz oder Oppitz
 
* [[Georg Schöffler]]
 
* [[Georg Schöffler]]
 
* [[Hermann Simon]] (1872–19??)
 
* [[Hermann Simon]] (1872–19??)

Aktuelle Version vom 8. April 2025, 15:09 Uhr

Gedicht für die vier damals noch lebenden DSC-Gründungsmitglieder Karl Baier, Arno Große, Johannes Kühnel und Hermann Simon im Programmheft zum Tag der Alten Herren im DSC 1938

Zu den offiziellen Gründungsmitgliedern des Dresdner SC zählen neben den fünf Teilnehmern der Gründungsversammlung am 30. April 1898 auch die insgesamt 13 Teilnehmer der ersten Mitgliederversammlung am 6. Mai 1898.

Die 13 DSC-Pioniere[Bearbeiten]

Karl Baier

Initiator der DSC-Gründung war Karl Baier, der auch zum ersten Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde.

Die 11 DTV-Pioniere[Bearbeiten]

Zu den offiziellen Gründungsmitgliedern des Dresdner TV zählen neben den neun Teilnehmern der Gründungsversammlung am 11. Dezember 1843 auch die zwei weiteren Erstunterzeichner der Einladung zur Mitwirkung zur Bildung eines Turnvereins in Dresden im Januar 1844.

Zusätzlich

Initiatoren der DTV-Gründung waren Conrad Kein, Eduard Lehmann, Robert Seidemann und Hermann Zeller.