VC Olympia Dresden: Unterschied zwischen den Versionen
(Artikel erstellt) |
(→Vorstand) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
! Gegründet | ! Gegründet | ||
− | | [[2001]] | + | | [[17. Mai]] [[2001]]<br><small>([[VC Olympia Pirna]]: [[12. April]] [[1999]])</small> |
|- | |- | ||
! Vereinssitz | ! Vereinssitz | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
! Homepage | ! Homepage | ||
| [http://www.vc-olympia-dresden.de www.vc-olympia-dresden.de] | | [http://www.vc-olympia-dresden.de www.vc-olympia-dresden.de] | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="text-align: center; border-top:1px solid grey;" | '''Vorgänger''' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" | ← [[VC Olympia Pirna]] <small>(2001)</small> | ||
|} | |} | ||
− | Der '''Volleyballclub Olympia Dresden e. V.''' ( | + | Der '''Volleyballclub Olympia Dresden e. V.''' (kurz '''VC Olympia Dresden''' oder '''VCO Dresden''' genannt) ist ein [[Dresden|Dresdner]] [[Fördervereine|Förderverein]], welcher der Nachwuchsförderung des [[Frauen-Volleyball-Bundesliga|Frauen-Volleyball-Bundesligisten]] [[Frauen-Volleyballmannschaft|Dresdner SC]] dient. Gegründet wurde der Verein am [[12. April]] [[1999]] als [[VC Olympia Pirna]], aufgrund damaliger Verbandsvorgaben außerhalb von Dresden. Am [[17. Mai]] [[2001]] benannte sich der Verein um, als er aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten nach Dresden überführt wurde. Der VC Olympia Dresden ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Registernummer VR 3527 eingetragen. Seit der Gründung spielt der Verein mit einem Sonderspielrecht ausgestattet ununterbrochen außer Konkurrenz in der [[2. Frauen-Volleyball-Bundesliga Süd|2. Bundesliga Süd]]. |
+ | |||
+ | == Talentschmiede == | ||
+ | |||
+ | Beim VC Olympia Dresden wurden bis August [[2019]] insgesamt 38 spätere Erstligaspielerinnen, neun Spielerinnen für andere Zweitligavereine und sechs hochklassige Beachvolleyballerinnen ausgebildet. Von den 38 späteren Erstligaspielerinnen begannen 27 Akteurinnen ihre Laufbahn in der 1. Bundesliga beim Dresdner SC. | ||
== Vorstand == | == Vorstand == | ||
− | Der Vorstand des VC Olympia Dresden besteht aus [[ | + | Der Vorstand des VC Olympia Dresden besteht seit der Mitgliederversammlung am [[17. März]] [[2025]] aus [[Thomas Kettmann]] (Vorsitzender), [[Sven Schirmer]] (stellvertretender Vorsitzender), [[Beatrice Schultz]] (Schatzmeisterin), [[Jens Rosemann]] (Marketing), [[Maik Vogt]] (VBL-Beauftragter), [[Beate Petter]] (Förderverein) und [[Petra Nikolov]]. |
+ | |||
+ | Ehemalige Vorstandsmitglieder sind u. a. [[Ulf Kaminski]] (Vorsitzender) und [[Volkmar Kloss]] (Sponsoring). | ||
== Mannschaften == | == Mannschaften == | ||
− | Der VC Olympia Dresden hat bis zu | + | Der VC Olympia Dresden hat bis zu vier Frauen-Volleyballmannschaften im offiziellen Ligaspielbetrieb angemeldet. |
* [[VC Olympia Dresden I]] | * [[VC Olympia Dresden I]] | ||
* [[VC Olympia Dresden II]] | * [[VC Olympia Dresden II]] | ||
* [[VC Olympia Dresden III]] | * [[VC Olympia Dresden III]] | ||
+ | * [[VC Olympia Dresden IV]] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 00:24 Uhr
VC Olympia Dresden | |
![]() | |
Name | Volleyballclub Olympia Dresden e. V. |
---|---|
Vereinsfarben | Schwarz-Mohnrot |
Gegründet | 17. Mai 2001 (VC Olympia Pirna: 12. April 1999) |
Vereinssitz | Magdeburger Str. 12 01067 Dresden-Friedrichstadt Sachsen, Deutschland |
Sportstätte | Sportpark Ostragehege |
Vorsitzender | Ulf Kaminski |
Homepage | www.vc-olympia-dresden.de |
Vorgänger | |
← VC Olympia Pirna (2001) |
Der Volleyballclub Olympia Dresden e. V. (kurz VC Olympia Dresden oder VCO Dresden genannt) ist ein Dresdner Förderverein, welcher der Nachwuchsförderung des Frauen-Volleyball-Bundesligisten Dresdner SC dient. Gegründet wurde der Verein am 12. April 1999 als VC Olympia Pirna, aufgrund damaliger Verbandsvorgaben außerhalb von Dresden. Am 17. Mai 2001 benannte sich der Verein um, als er aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten nach Dresden überführt wurde. Der VC Olympia Dresden ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Registernummer VR 3527 eingetragen. Seit der Gründung spielt der Verein mit einem Sonderspielrecht ausgestattet ununterbrochen außer Konkurrenz in der 2. Bundesliga Süd.
Inhaltsverzeichnis
Talentschmiede[Bearbeiten]
Beim VC Olympia Dresden wurden bis August 2019 insgesamt 38 spätere Erstligaspielerinnen, neun Spielerinnen für andere Zweitligavereine und sechs hochklassige Beachvolleyballerinnen ausgebildet. Von den 38 späteren Erstligaspielerinnen begannen 27 Akteurinnen ihre Laufbahn in der 1. Bundesliga beim Dresdner SC.
Vorstand[Bearbeiten]
Der Vorstand des VC Olympia Dresden besteht seit der Mitgliederversammlung am 17. März 2025 aus Thomas Kettmann (Vorsitzender), Sven Schirmer (stellvertretender Vorsitzender), Beatrice Schultz (Schatzmeisterin), Jens Rosemann (Marketing), Maik Vogt (VBL-Beauftragter), Beate Petter (Förderverein) und Petra Nikolov.
Ehemalige Vorstandsmitglieder sind u. a. Ulf Kaminski (Vorsitzender) und Volkmar Kloss (Sponsoring).
Mannschaften[Bearbeiten]
Der VC Olympia Dresden hat bis zu vier Frauen-Volleyballmannschaften im offiziellen Ligaspielbetrieb angemeldet.