Gründungsmitglieder: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Die 13 DSC-Pioniere) |
(→Die 13 DSC-Pioniere) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* [[Walther Hänsch]] (1877–1923) | * [[Walther Hänsch]] (1877–1923) | ||
* [[Friedrich Harmans]] (1875–1942) | * [[Friedrich Harmans]] (1875–1942) | ||
− | + | * Kämpfer oder Kempfer | |
− | * Kämpfer | ||
* Friedrich oder Wilhelm Keßler (in die [[USA]] ausgewandert) | * Friedrich oder Wilhelm Keßler (in die [[USA]] ausgewandert) | ||
* Kühn | * Kühn | ||
* [[Johannes Kühnel]] (1876–19??) | * [[Johannes Kühnel]] (1876–19??) | ||
− | * | + | * E. Opitz oder Oppitz |
+ | * [[Georg Schöffler]] | ||
* [[Hermann Simon]] (1872–19??) | * [[Hermann Simon]] (1872–19??) | ||
* [[Hans Winsch]] (1879–19??) | * [[Hans Winsch]] (1879–19??) | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Die 11 DTV-Pioniere == | == Die 11 DTV-Pioniere == | ||
− | Zu den | + | Zu den offiziellen Gründungsmitgliedern des [[Dresdner TV]] zählen neben den neun Teilnehmern der [[Gründungsversammlung des Dresdner TV|Gründungsversammlung]] am [[11. Dezember]] [[1843]] auch die zwei weiteren Erstunterzeichner der [[Einladung zur Mitwirkung zur Bildung eines Turnvereins in Dresden]] im Januar [[1844]]. |
* [[Theodor Gubner]] (1818–1891) | * [[Theodor Gubner]] (1818–1891) |
Aktuelle Version vom 26. Juni 2024, 22:52 Uhr
Zu den offiziellen Gründungsmitgliedern des Dresdner SC zählen neben den fünf Teilnehmern der Gründungsversammlung am 30. April 1898 auch die insgesamt 13 Teilnehmer der ersten Mitgliederversammlung am 6. Mai 1898.
Die 13 DSC-Pioniere[Bearbeiten]
- Karl Baier (1877–1948)
- Charles Eales (1878–1935)
- Arno Große (1880–1946)
- Walther Hänsch (1877–1923)
- Friedrich Harmans (1875–1942)
- Kämpfer oder Kempfer
- Friedrich oder Wilhelm Keßler (in die USA ausgewandert)
- Kühn
- Johannes Kühnel (1876–19??)
- E. Opitz oder Oppitz
- Georg Schöffler
- Hermann Simon (1872–19??)
- Hans Winsch (1879–19??)
Initiator der DSC-Gründung war Karl Baier, der auch zum ersten Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde.
Die 11 DTV-Pioniere[Bearbeiten]
Zu den offiziellen Gründungsmitgliedern des Dresdner TV zählen neben den neun Teilnehmern der Gründungsversammlung am 11. Dezember 1843 auch die zwei weiteren Erstunterzeichner der Einladung zur Mitwirkung zur Bildung eines Turnvereins in Dresden im Januar 1844.
- Theodor Gubner (1818–1891)
- Conrad Kein (1815–1899)
- Eduard Lehmann (1817–1890)
- Carl Ludewig
- Robert Seidemann (1818–1881)
- Ernst Steglich (1809–1884)
- Hermann von Lindemann (1817–18??)
- Moritz von Lindemann (1823–1908)
- Hermann Zeller (1816–1847)
Zusätzlich
Initiatoren der DTV-Gründung waren Conrad Kein, Eduard Lehmann, Robert Seidemann und Hermann Zeller.