BSG Sachsenverlag Dresden: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
(Artikel erstellt) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| colspan="2" style="text-align: right;" | [[BSG Rotation Dresden]] <small>(1951)</small> → | | colspan="2" style="text-align: right;" | [[BSG Rotation Dresden]] <small>(1951)</small> → | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | Die Betriebssportgemeinschaft Sachsenverlag Dresden (kurz BSG Sachsenverlag Dresden genannt) wurde am [[24. August]] [[1948]] gegründet. | ||
+ | |||
+ | Zum [[1. Mai]] [[1950]] übernahm die BSG Sachsenverlag Dresden die [[SG Mickten]]. | ||
+ | |||
+ | Die BSG Sachsenverlag Dresden benannte sich am [[11. Januar]] [[1951]] in [[BSG Rotation Dresden]] um. | ||
[[Kategorie:DSC allgemein]] | [[Kategorie:DSC allgemein]] | ||
[[Kategorie:Sportverein]] | [[Kategorie:Sportverein]] |
Version vom 15. Juni 2020, 01:43 Uhr
BSG Sachsenverlag Dresden | |
![]() | |
Name | Betriebssportgemeinschaft Sachsenverlag Dresden |
---|---|
Clubfarben | Rot-Weiß |
Gegründet | 24. August 1948 |
Umbenannt | 11. Januar 1951 |
Sportstätte | Stadion an der Eisenberger Straße |
Vorgänger und Nachfolger | |
← SG Kaditz (1949) | |
← SG Mickten (1950) | |
← SG Friedrichstadt (Gehörlosensport, 1950) | |
BSG Rotation Dresden (1951) → |
Die Betriebssportgemeinschaft Sachsenverlag Dresden (kurz BSG Sachsenverlag Dresden genannt) wurde am 24. August 1948 gegründet.
Zum 1. Mai 1950 übernahm die BSG Sachsenverlag Dresden die SG Mickten.
Die BSG Sachsenverlag Dresden benannte sich am 11. Januar 1951 in BSG Rotation Dresden um.