Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frauen-Tischtennismannschaft

86 Bytes hinzugefügt, 01:21, 16. Nov. 2022
Mannschaftschronik
Die [[Abteilung Tischtennis]] des [[Dresdner SC]] wurde zunächst [[1931]] und nach einer kurzen Unterbrechung am [[5. November]] [[1936]] erneut gegründet. Die Frauen-Tischtennismannschaft des DSC wurde deutscher Meisterschaftsdritter [[1939]] und sächsischer Meister [[1942]].
Die bislang letzte Wiedergründung erlebte die Frauen-Tischtennismannschaft zum [[1. Januar]] [[1955]], als die [[Sektion Tischtennis]] des [[SC Einheit Dresden]] gegründet wurde. Zu diesem Anlass wechselten die Tischtennisspielerinnen der [[BSG Einheit Ring Dresden]] zum SC Einheit Dresden. Erster Trainer wurde [[Heinz Reschke]], der von der [[BSG Aufbau Dresden-Mitte]] kam.
Zwischen [[1959]] und [[1963]] wurde der SC Einheit fünfmal hintereinander DDR-Mannschaftsmeister und durfte bei der Premiere des [[Frauen-Tischtennis-Europapokal der Landesmeister|Europapokals der Landesmeister]] in der [[Saison 1963/1964]] an den Start gehen. Als einer von neun Teilnehmern war der SCE automatisch für das Viertelfinale qualifiziert, in dem bei der [[Polizei-SV Wien]] mit 2:5 gewonnen wurde. Im Halbfinale scheiterte man mit 0:5 am späteren Europapokalsieger [[Voința Arad]] aus [[Rumänien]].

Navigationsmenü