62.236
Bearbeitungen
Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Chronik
[[Datei:Gustav-Ritz.jpg|200px|mini|rechts|Gustav Ritz]]
Nach der staatlichen Verfolgung des Turnvereins in Folge des Dresdner Maiaufstandes vom [[3. Mai|3.]] bis zum [[9. Mai]] [[1849]] wurde die Feuerwehr am [[17. Januar]] [[1863]] als [[Freiwillige Turnerfeuerwehr zu Dresden]] mit zunächst 75 Turnern erneut gegründet.
Am [[18. Juni]] [[1866]] wurde der Kommandant der Turnerfeuerwehr, [[Gustav Ritz]], als Nachfolger des erkrankten Ferdinand Flössel als städtischer Branddirektor angestellt. Unter seiner Leitung wurden die Dresdner Feuerlöscheinrichtungen völlig neu organisiert und erweitert.