Mitgliederversammlung des DSC Fußball 98 am 12. Januar 2006

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbericht des Vereins[Bearbeiten]

Am morgigen Donnerstag finden zwei Mitgliederversammlungen beim DSC Fußball 98 e. V. statt. Die Einladungen an alle Mitglieder wurden vor Jahresfrist versandt. Um 18 Uhr beginnt die außerordentliche Mitgliederversammlung auf Antrag von etwa 50 Vereinsmitgliedern mit der Wahl eines Aufsichtsrates. Anschließend findet um 19 Uhr im DSC-Casino (Steintribüne Heinz-Steyer-Stadion) eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. Das Präsidium und der Insolvenzverwalter Herr Gärtner werden dann den Vereinsmitgliedern die aktuelle Situation schildern. Gemeinsam muss dann ein Weg für die Zukunft bestimmt werden. Zudem steht ein Antrag zur Beitragserhöhung auf dem Programm. Ausführliche Informationen dazu gibt es dann in der Versammlung.

Bericht des Vereins[Bearbeiten]

Auf der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung des Dresdner SC Fußball 98 e. V. am Donnerstagabend informierte das Präsidium über die aktuelle Situation des Vereins. Nach einer ruhigen, sachlichen Diskussion beschlossen die zahlreich erschienen Vereinsmitglieder mit großer Mehrheit eine erhebliche Beitragserhöhung als Grundvoraussetzung für die vom vorläufigen Insolvenzverwalter begleitete Fortführung des Spielbetriebes aller Mannschaften. Ein Team unter der Führung von Herrn Marcus Zillich gestaltet die ersten Schritte des Neuanfangs.

Zum Team gehören Herr Andreas Pach als Nachwuchsleiter und Trainer der 1. Mannschaft. Er ist Ansprechpartner für alle sportlichen Belange inklusive der Verbände. Weiterhin im Team ist Herr Torsten Mönch. Er übernimmt beim DSC künftig die Sponsorenbetreuung sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Im Bereich Finanzen wird Herr Kai Lohmann das Team unterstützen. An der Diskussion über die Zukunft des Vereins beteiligten sich auch der vor kurzem gegründete DSC-Nachwuchsförderverein, der sich seit Monaten innerhalb und außerhalb des Vereins engagiert um die Belange der Nachwuchsmannschaften kümmert.

Pressebericht[Bearbeiten]

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Dresdner SC Fußball 98 schenkten der Vorstand und der vorläufig eingesetzte Insolvenzverwalter Jan Gärtner den Anwesenden "reinen Wein" zur aktuellen Situation des Vereins ein. Im Ergebnis der Beratung wurde die Insolvenzgefahr zwar nicht gebannt, aber zumindest etwas in die Ferne gerückt.

Schatzmeister Rudolf Hadwiger informiert: "Wir haben die ersten Schritte zum Neuanfang getan. Das Präsidium erhält Verstärkung durch ein Team unter Führung von XXL-Chef und Landesliga-Spieler Marcus Zillich, das die Zukunft mitgestalten wird." Nachwuchsleiter und Trainer der 1. Mannschaft Andreas Pach ist Ansprechpartner für alle sportlichen Belange, Manager Torsten Mönch übernimmt die Sponsorenbetreuung sowie die Öffentlichkeitsarbeit, und Kai Lohmann vom Nachwuchs-Förderverein kümmert sich um die Finanzen. Mit großer Mehrheit wurde eine Beitragserhöhung beschlossen, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Erwachsene zahlen 15 Euro im Monat, Ermäßigte 10 Euro.

"Ich fand es beeindruckend, wie die zahlreich vertretene Mitgliedschaft sich sehr interessiert, loyal und geschlossen engagiert", berichtet Rechtsanwalt Jan Gärtner und gibt Auskunft zum Stand des Insolvenzverfahren: "Das ist noch nicht abschließend entschieden. Es läuft das Verfahren. Die Mitgliederversammlung hat einen wesentlichen Beitrag zur Fortführung und Sanierung geleistet. Personell wurden neue Mitstreiter gewonnen, die kundgetan haben, zum frischen Wind und Schwung beitragen zu wollen. Das ist ein schönes Zeichen." Jan Gärtner wird nun eine Prognose erarbeiten und dem Insolvenzgericht vorlegen: "Sie haben sicher Verständnis, dass ich mich vorher nicht äußern will. Doch ich bin optimistisch, dass der DSC es schaffen kann. Ich bemühe mich, dies im Rahmen des Verfahrens zu begleiten. Der Verein lebt."

Günther Frank