Jorge-Gomondai-Cup
Version vom 11. Juli 2024, 07:15 Uhr von DSC-Archiv-Administrator (Diskussion | Beiträge) (→Titelträger)
![]() |
Dieser Artikel behandelt den Jorge-Gomondai-Cup des DSC. Weitere Turniere des DSC sind unter DSC-Turniere zu finden. |
Der Jorge-Gomondai-Cup war ein antirassistisches Fußballturnier in Erinnerung an Jorge Gomondai, das von 2000 bis 2014 insgesamt 14 mal vom DSC-Fanprojekt ausgetragen wurde. Bis 2006 fand das Turnier in der Halle statt, ab 2007 als Feldturnier im Heinz-Steyer-Stadion. 2003 entfiel das Turnier einmalig.
Titelträger[Bearbeiten]
Jahr | Turniersieger |
---|---|
2000 | DSC-Fanprojekt |
2001 | DSC-Fanprojekt |
2002 | Sportgymnasium Dresden |
2004 | DSC-Fanprojekt |
2005 | Ostsächsische Sparkasse Dresden |
2006 | Zusammenarbeit mit Osteuropa Dresden |
2007 | Afropa-Verein für afrikanisch-europäische Verständigung Dresden |
2008 | DSC-Fanprojekt |
2009 | Apachen Radebeul |
2010 | Vietnam Dresden |
2011 | ? |
2012 | ? |
2013 | ? |
2014 | ? |
Jorge-Gomondai-Gedenkturnier[Bearbeiten]
Seit 2015 wird das alljährlich ausgetragene Turnier als Jorge-Gomondai-Gedenkturnier vom Afropa-Verein für afrikanisch-europäische Verständigung Dresden fortgeführt. Dies ohne Beteiligung des Dresdner SC, der bereits seit 2012 das ebenfalls antirassistische Fußballturnier Kick Racism etabliert hat.
Jahr | Turniersieger |
---|---|
2015 | ? |
2016 | Keke Kumpirspor |
2017 | Team Somalia |
2018 | Community Afghanistan |
2019 | ? |
2022 | ? |