1. Mannschaft 1910/1911: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Gesellschaftsspiele) |
(→Privatspiele) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
<references /> | <references /> | ||
+ | |||
+ | == Pokalspiel == | ||
+ | |||
+ | === Pokal der vaterländischen Festspiele zu Dresden === | ||
+ | |||
+ | Bei der 13. Auflage des [[Pokal der vaterländischen Festspiele zu Dresden|Pokals der vaterländischen Festspiele zu Dresden]] spielten die acht Gauligavereine den Sieger in drei einfachen K.-o.-Runden ohne Rückspiel aus. | ||
== Privatspiele == | == Privatspiele == |
Version vom 21. Januar 2021, 18:18 Uhr
![]() |
Dieser Artikel behandelt die 1. Fußballmannschaft 1910/1911 des DSC. Weitere Mannschaften des DSC in diesem Spieljahr sind unter Saison 1910/1911 zu finden. |
1. Mannschaft 1910/1911 | |
Verein | Dresdner SC |
---|---|
Sportart | Fußball |
Mannschaft | 1. Männermannschaft |
Spieljahr | Saison 1910/1911 |
Spielklasse | Gauliga Ostsachsen (1. Liga) |
Saisonübersicht | |
← 1. Mannschaft 1909/1910 | |
1. Mannschaft 1911/1912 → |
Inhaltsverzeichnis
Punktspiele
Gauliga Ostsachsen
Endrundenspiel
Mitteldeutsche Meisterschaft
Spiel[1] | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Viertelfinale | Sonntag | 19.03.1911 | ??:?? Uhr | Hallescher FC Wacker 1900 – DSC | 3:1 (?:?) | ? |
- ↑ Im Achtelfinale am 12. März 1911 hatte der DSC ein Freilos.
Pokalspiel
Pokal der vaterländischen Festspiele zu Dresden
Bei der 13. Auflage des Pokals der vaterländischen Festspiele zu Dresden spielten die acht Gauligavereine den Sieger in drei einfachen K.-o.-Runden ohne Rückspiel aus.
Privatspiele
Gesellschaftsspiele
Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
Sonntag | 02.10.1910 | ??:?? Uhr | DFC Prag – DSC | 10:1 (?:?) | ? |
Sonntag | 23.10.1910 | ??:?? Uhr | Teplitzer FK 1903 – DSC | 2:2 (?:?) | ? |
Sonntag | 12.03.1911 | ??:?? Uhr | DSC – Teplitzer FK 1903 | 2:4 (1:2) | 1.000 |