Frauen-Bezirksliga Dresden: Unterschied zwischen den Versionen
(Erweiterungen) |
(Titelträger hinzugefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[1970]] gegründete '''Frauenfußball-Bezirksliga Dresden''' war die älteste offiziell anerkannte deutsche Liga im Frauenfußball. Sie wurde zum [[1. Juli]] [[2012]] durch die '''Frauenfußball-Bezirksliga Sachsen-Ost''' ersetzt, die sich zum [[1. Juli]] [[2014]] in '''Frauenfußball-Landesklasse Sachsen-Ost''' umbenannte. | Die [[1970]] gegründete '''Frauenfußball-Bezirksliga Dresden''' war die älteste offiziell anerkannte deutsche Liga im Frauenfußball. Sie wurde zum [[1. Juli]] [[2012]] durch die '''Frauenfußball-Bezirksliga Sachsen-Ost''' ersetzt, die sich zum [[1. Juli]] [[2014]] in '''Frauenfußball-Landesklasse Sachsen-Ost''' umbenannte. | ||
− | Die erste Punkterunde wurde 1970 im Frühjahr-Herbst-Rhythmus mit acht Mannschaften vom [[Stadtfachausschuß Fußball Dresden]] | + | Die erste Punkterunde wurde 1970 im Frühjahr-Herbst-Rhythmus mit acht Mannschaften noch vom [[Stadtfachausschuß Fußball Dresden]] organisiert. Später war der [[Bezirksfachausschuß Fußball Dresden]] für die Bezirksliga zuständig. Die Premiere endete mit einem kuriosen Endstand: Die [[BSG Empor Dresden-Mitte]] und die [[BSG Empor Possendorf]] waren punkt- und absolut torgleich. Auch die Spiele gegeneinander endeten jeweils 2:1. Es gab deshalb ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft vor 700 Zuschauern im Stadion des Friedens in [[Freital]], das Possendorf nach einer torlosen Partie mit 2:0 im Elfmeterschießen gewann. |
+ | |||
+ | == Titelträger == | ||
+ | |||
+ | {| class="wikitable" | ||
+ | |- | ||
+ | ! Saison !! Meister | ||
+ | |- | ||
+ | | 1970 || [[BSG Empor Possendorf]] | ||
+ | |} | ||
[[Kategorie:Fußball]] | [[Kategorie:Fußball]] | ||
[[Kategorie:Liga]] | [[Kategorie:Liga]] |
Version vom 26. Juni 2019, 15:42 Uhr
Die 1970 gegründete Frauenfußball-Bezirksliga Dresden war die älteste offiziell anerkannte deutsche Liga im Frauenfußball. Sie wurde zum 1. Juli 2012 durch die Frauenfußball-Bezirksliga Sachsen-Ost ersetzt, die sich zum 1. Juli 2014 in Frauenfußball-Landesklasse Sachsen-Ost umbenannte.
Die erste Punkterunde wurde 1970 im Frühjahr-Herbst-Rhythmus mit acht Mannschaften noch vom Stadtfachausschuß Fußball Dresden organisiert. Später war der Bezirksfachausschuß Fußball Dresden für die Bezirksliga zuständig. Die Premiere endete mit einem kuriosen Endstand: Die BSG Empor Dresden-Mitte und die BSG Empor Possendorf waren punkt- und absolut torgleich. Auch die Spiele gegeneinander endeten jeweils 2:1. Es gab deshalb ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft vor 700 Zuschauern im Stadion des Friedens in Freital, das Possendorf nach einer torlosen Partie mit 2:0 im Elfmeterschießen gewann.
Titelträger
Saison | Meister |
---|---|
1970 | BSG Empor Possendorf |