Gustav Carstens: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Kategorie hinzugefügt) |
(Artikel erstellt) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:Erste-1940-1941.jpg|400px|mini|rechts|Die DSC-Elf zum Pokalfinale 1940: v. l. n. r. Helmut Schubert, Helmut Schön, Karl Miller, Herbert Pohl, Fritz Machate, Willibald Kreß, Walter Dzur, Heinrich Schaffer, Emanuel Boczek, Heinz Hempel und Gustav Carstens]] | ||
+ | |||
+ | '''Gustav "Guschi" Carstens''' (* [[16. August]] [[1913]]; † [[9. Oktober]] [[1973]] in [[Kiel]]) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Fußball|Fußballer]]. | ||
+ | |||
+ | == DSC-Laufbahn == | ||
+ | |||
+ | Gustav Carstens war in der [[Saison 1940/1941]] und in der Hinrunde der [[Saison 1941/1942]] als Gastspieler vom [[Hamburger SV]] für den [[Dresdner SC]] aktiv. | ||
+ | |||
+ | Er wurde mit dem DSC [[Deutsche Fußball-Vereinspokalmeisterschaft 1940|1940]] und [[Deutsche Fußball-Vereinspokalmeisterschaft 1941|1941]] deutscher [[DFB-Pokal|Pokalsieger]], bestritt in beiden Jahren jeweils alle sechs Pokalspiele. 1940 erzielte er hierbei vier Tore, 1941 fünf Tore. Ebenso wurde er [[DSC – FC Schalke 04 (16.03.1941)|1940]] deutscher [[Fußball-Supercup|Superpokalsieger]]. | ||
+ | |||
+ | Als DSC-Spieler absolvierte der Stürmer [[1941]] drei Pflichtspieleinsätze in der [[Gauauswahl Sachsen]]. | ||
+ | |||
+ | {{DEFAULTSORT:Carstens, Gustav}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Deutscher Pokalsieger]] | ||
[[Kategorie:Fußballer]] | [[Kategorie:Fußballer]] |
Aktuelle Version vom 24. Februar 2024, 12:54 Uhr
Gustav "Guschi" Carstens (* 16. August 1913; † 9. Oktober 1973 in Kiel) war ein deutscher Fußballer.
DSC-Laufbahn[Bearbeiten]
Gustav Carstens war in der Saison 1940/1941 und in der Hinrunde der Saison 1941/1942 als Gastspieler vom Hamburger SV für den Dresdner SC aktiv.
Er wurde mit dem DSC 1940 und 1941 deutscher Pokalsieger, bestritt in beiden Jahren jeweils alle sechs Pokalspiele. 1940 erzielte er hierbei vier Tore, 1941 fünf Tore. Ebenso wurde er 1940 deutscher Superpokalsieger.
Als DSC-Spieler absolvierte der Stürmer 1941 drei Pflichtspieleinsätze in der Gauauswahl Sachsen.