ESC Dresden: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Artikel erstellt) |
K |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der '''Eissportclub Dresden e. V.''' (kurz '''ESC Dresden''' genannt) wurde am [[28. Oktober]] [[1989]] gegründet, als sich die Sektionen [[Sektion Eiskunstlauf|Eiskunstlauf]] und [[Sektion Eisschnellauf|Eisschnelllauf]] des [[SC Einheit Dresden]] infolge eines [[DTSB]]-Beschlusses abspalten mussten. | Der '''Eissportclub Dresden e. V.''' (kurz '''ESC Dresden''' genannt) wurde am [[28. Oktober]] [[1989]] gegründet, als sich die Sektionen [[Sektion Eiskunstlauf|Eiskunstlauf]] und [[Sektion Eisschnellauf|Eisschnelllauf]] des [[SC Einheit Dresden]] infolge eines [[DTSB]]-Beschlusses abspalten mussten. | ||
+ | |||
+ | Am [[17. Mai]] [[1990]] beschloss der ESC Dresden die Umwandlung in einen eingetragenen Verein. | ||
[[Kategorie:Eishockey]] | [[Kategorie:Eishockey]] |
Version vom 25. Oktober 2022, 19:14 Uhr
Der Eissportclub Dresden e. V. (kurz ESC Dresden genannt) wurde am 28. Oktober 1989 gegründet, als sich die Sektionen Eiskunstlauf und Eisschnelllauf des SC Einheit Dresden infolge eines DTSB-Beschlusses abspalten mussten.
Am 17. Mai 1990 beschloss der ESC Dresden die Umwandlung in einen eingetragenen Verein.