DSC-Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen
(→27. Jahrgang 1941) |
K |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Erstmals erschienen die ''Vereins-Nachrichten'' [[1915]]. Mit der [[DSC-Nachrichten 4-1942|Ausgabe 4-1942]] musste die Zeitschrift aufgrund des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] eingestellt werden. | Erstmals erschienen die ''Vereins-Nachrichten'' [[1915]]. Mit der [[DSC-Nachrichten 4-1942|Ausgabe 4-1942]] musste die Zeitschrift aufgrund des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] eingestellt werden. | ||
− | Traditioneller Nachfolger der ''DSC-Nachrichten'' ist heute das seit [[1993]] quartalsweise erscheinende [[DSC-Journal]]. | + | Traditioneller Nachfolger der ''DSC-Nachrichten'' war ab [[1953]] zunächst die [[Club-Zeitung DSC Heidelberg]] und ist heute das seit [[1993]] quartalsweise erscheinende [[DSC-Journal]]. |
== Chronologie == | == Chronologie == |
Version vom 22. April 2022, 00:05 Uhr
DSC-Nachrichten | |
![]() | |
Erstausgabe | 1915 |
---|---|
Schlussausgabe | April 1942 |
Herausgeber | Geschäftsstelle |
Umfang | meist 24 Seiten im DIN-A-5-Format |
Vereinszeitschriften |
Die DSC-Nachrichten (bis 1935 offiziell Vereins-Nachrichten mit Beilage des Dresdner Sport-Club e. V. Gegr. 1898 genannt) waren die monatlich erscheinende Vereinszeitschrift des Dresdner SC.
Erstmals erschienen die Vereins-Nachrichten 1915. Mit der Ausgabe 4-1942 musste die Zeitschrift aufgrund des Zweiten Weltkriegs eingestellt werden.
Traditioneller Nachfolger der DSC-Nachrichten war ab 1953 zunächst die Club-Zeitung DSC Heidelberg und ist heute das seit 1993 quartalsweise erscheinende DSC-Journal.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Chronologie
- 1.1 1. Jahrgang 1915
- 1.2 2. Jahrgang 1916
- 1.3 3. Jahrgang 1917
- 1.4 4. Jahrgang 1918
- 1.5 5. Jahrgang 1919
- 1.6 6. Jahrgang 1920
- 1.7 7. Jahrgang 1921
- 1.8 8. Jahrgang 1922
- 1.9 9. Jahrgang 1923
- 1.10 10. Jahrgang 1924
- 1.11 11. Jahrgang 1925
- 1.12 12. Jahrgang 1926
- 1.13 13. Jahrgang 1927
- 1.14 14. Jahrgang 1928
- 1.15 15. Jahrgang 1929
- 1.16 16. Jahrgang 1930
- 1.17 17. Jahrgang 1931
- 1.18 18. Jahrgang 1932
- 1.19 19. Jahrgang 1933
- 1.20 20. Jahrgang 1934
- 1.21 21. Jahrgang 1935
- 1.22 22. Jahrgang 1936
- 1.23 23. Jahrgang 1937
- 1.24 24. Jahrgang 1938
- 1.25 25. Jahrgang 1939
- 1.26 26. Jahrgang 1940
- 1.27 27. Jahrgang 1941
- 1.28 28. Jahrgang 1942
- 2 Aufruf zur Mitarbeit
Chronologie
1. Jahrgang 1915
2. Jahrgang 1916
3. Jahrgang 1917
4. Jahrgang 1918
5. Jahrgang 1919
6. Jahrgang 1920
7. Jahrgang 1921
8. Jahrgang 1922
9. Jahrgang 1923
10. Jahrgang 1924
11. Jahrgang 1925
12. Jahrgang 1926
13. Jahrgang 1927
14. Jahrgang 1928
15. Jahrgang 1929
16. Jahrgang 1930
17. Jahrgang 1931
18. Jahrgang 1932
19. Jahrgang 1933
20. Jahrgang 1934
21. Jahrgang 1935
22. Jahrgang 1936
23. Jahrgang 1937
24. Jahrgang 1938
Die folgenden Abbildungen bezwecken ausschließlich die Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens gemäß § 86 Abs. 3 StGB.
25. Jahrgang 1939
Die folgenden Abbildungen bezwecken ausschließlich die Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens gemäß § 86 Abs. 3 StGB.
26. Jahrgang 1940
Die folgenden Abbildungen bezwecken ausschließlich die Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens gemäß § 86 Abs. 3 StGB.
27. Jahrgang 1941
Die folgenden Abbildungen bezwecken ausschließlich die Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens gemäß § 86 Abs. 3 StGB.
28. Jahrgang 1942
Die folgenden Abbildungen bezwecken ausschließlich die Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens gemäß § 86 Abs. 3 StGB.
Aufruf zur Mitarbeit
Informationen zu den DSC-Nachrichten liegen bisher nur sehr wenige vor. Können Sie Scans von Titelseiten (Mindesthöhe 1.000 Pixel), Angaben zu Inhalten der Hefte oder gar ganze Ausgaben im Original oder PDF-Format beisteuern? Dann kontaktieren Sie bitte das Vereinsarchiv am besten per E-Mail an info@dsc-archiv.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!