Dresdner SC: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Gründungsdetails eingefügt) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:DSC-Fahne.png|150px|mini|rechts|Historische Vereinsfahne des Dresdner SC]] | [[Datei:DSC-Fahne.png|150px|mini|rechts|Historische Vereinsfahne des Dresdner SC]] | ||
− | Der '''Dresdner Sport-Club''' wurde am [[30. April]] [[1898]] um 12 Uhr mittags von elf jungen Männern unter der Leitung von [[Karl Baier]] in der Gaststätte des [[Hotel Stadt Coblenz|Hotels Stadt Coblenz]] in der Pfarrgasse 3 in [[Dresden]] direkt neben der Kreuzkirche gegründet. | + | Der '''Dresdner Sport-Club''' (abgekürzt '''Dresdner SC''' oder '''DSC''') wurde am [[30. April]] [[1898]] um 12 Uhr mittags von elf jungen Männern unter der Leitung von [[Karl Baier]] in der Gaststätte des [[Hotel Stadt Coblenz|Hotels Stadt Coblenz]] in der Pfarrgasse 3 in [[Dresden]] direkt neben der Kreuzkirche gegründet. |
+ | |||
+ | Seit dem [[31. März]] [[1990]] heißt der Verein offiziell '''Dresdner Sportclub 1898''' (abgekürzt '''Dresdner SC 1898''' oder '''DSC 1898'''). Am [[19. April]] 1990 wurde die [[Vereinssatzung]] beschlossen. Die Eintragung unter der Nummer 155 in das Vereinsregister (VR) des Amtsgerichts (AG) Dresden als [[Dresdner Sportclub 1898 e. V.]] erfolgte am [[7. Juni]] 1990. | ||
[[Kategorie:Sportverein]] | [[Kategorie:Sportverein]] |
Version vom 7. Mai 2019, 21:17 Uhr
Der Dresdner Sport-Club (abgekürzt Dresdner SC oder DSC) wurde am 30. April 1898 um 12 Uhr mittags von elf jungen Männern unter der Leitung von Karl Baier in der Gaststätte des Hotels Stadt Coblenz in der Pfarrgasse 3 in Dresden direkt neben der Kreuzkirche gegründet.
Seit dem 31. März 1990 heißt der Verein offiziell Dresdner Sportclub 1898 (abgekürzt Dresdner SC 1898 oder DSC 1898). Am 19. April 1990 wurde die Vereinssatzung beschlossen. Die Eintragung unter der Nummer 155 in das Vereinsregister (VR) des Amtsgerichts (AG) Dresden als Dresdner Sportclub 1898 e. V. erfolgte am 7. Juni 1990.