Sweet Hearts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorien hinzugefügt)
 
(Erweiterungen)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{| cellspacing="8" cellpadding="0" style="background-color: #f9f9f9; border-color: #aaaaaa; border-width: 1px; width: 100%; font-size: 95%; border-bottom-style: solid; margin-bottom: 1em; clear: both; position:relative;"
 +
|-
 +
| class="noviewer" style="width: 26px; vertical-align: middle" aria-hidden="true" role="presentation"| [[Datei:Pfeil-Begriffsklaerung.png|25px|verweis=]]
 +
| Dieser Artikel behandelt die ehemalige Frauen-Freizeitfußballmannschaft '''Sweet Hearts''' des DSC. Weitere Teams des DSC sind unter '''[[Mannschaften]]''' zu finden.
 +
|}
 +
 +
Die '''Sweet Hearts''' waren eine [[Dresden|Dresdner]] Frauen-Freizeitfußballmannschaft und ein [[Fanclubs|Fanclub]] unter der Trägerschaft des [[DSC-Fanprojekt|DSC-Fanprojekts]].
 +
 +
Die Mannschaft wurde am [[17. Dezember]] [[1999]] während der [[Weihnachtsfeier des DSC-Fanprojekts]] in der [[Gaststätte Lyra]] gegründet.
 +
 
[[Kategorie:Fanclub]]
 
[[Kategorie:Fanclub]]
 +
[[Kategorie:Fankultur]]
 
[[Kategorie:Fußball]]
 
[[Kategorie:Fußball]]

Version vom 30. März 2020, 21:31 Uhr

Dieser Artikel behandelt die ehemalige Frauen-Freizeitfußballmannschaft Sweet Hearts des DSC. Weitere Teams des DSC sind unter Mannschaften zu finden.

Die Sweet Hearts waren eine Dresdner Frauen-Freizeitfußballmannschaft und ein Fanclub unter der Trägerschaft des DSC-Fanprojekts.

Die Mannschaft wurde am 17. Dezember 1999 während der Weihnachtsfeier des DSC-Fanprojekts in der Gaststätte Lyra gegründet.